Letzte Woche zog dieses Schmuckstück in Tanjas Wohnung - ein Original Z-Stuhl aus der Vario-Pur-Reihe der DDR. Aufgrund seiner ungewöhnlichen Form wird er auch als "hockender Mann" oder "Känguruh" bezeichnet.
Erkennt ihr die Ähnlichkeit mit einem anderen Designklassiker? Genau,
unser Känguruh ist dem Vitra Panton Chair von Verner Panton
nachempfunden und steht diesem, wie wir finden, in nichts nach. Ernst Moeckl entwarf den Z-Stuhl im Jahre 1968
und legte damit den Grundstein für die Vario-Pur-Reihe, in der unter
anderem Stühle und Tische in verschiedenen Formen entstanden.
![]() |
Vario Pur-Reihe |
(Image via Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR e.V.)
Der Stuhl sieht klass aus, besonders mit dem schönen Kissen!
AntwortenLöschenVor ein paar Jahren habe ich zwei Exemplare davon gehabt und sie verkauft, weil ich finde, dass sie sehr rutschig sind. Die Pantons gefallen mir erheblich besser zum Sitzen. Optisch finde ich beide klasse!
Ganz viel Freude damit und liebe Grüße :)
Waren deine auch mit Armlehne? Bisher bin ich sehr positiv überrascht, finde sie wirklich sehr bequem und nicht rutschig aber wir werden sehen :)
LöschenLG Tanja
OMG...unsere Familie hatte davon damals mehrere auf dem Grundstück...naja, Opa hat dann aufgeräumt und leider wurden sehr sehr viele Dinge entsorgt - unter anderem auch diese.
AntwortenLöschenDanke für's zeigen udn Erinnerungen wachrufen.
LG
Schön, wenn wir ein paar Erinnerungen bei dir wecken konnten :)
LöschenCooler Stuhl, cooles Kissen...und vom letzten Bild bitte die feinen kleinen Tische!!!! Liebe Grüße
AntwortenLöschendem kann ich nur beipflichten: schöner stuhl, schönes kissen! freut mich dass es auf diesem besonderen stuhl platz nehmen darf! und dieses bild mit der vario-pur-einrichtung, sehr schick! schöne grüße
AntwortenLöschen